Karate Eberschwang
    • Main Menu

      • Home
        • Anfängerkurs 2024
      • Training
        • Trainingszeiten
      • Gallery
      • Verein
      • Unterlagen
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Gallery
  • Verein
  • Unterlagen
  • Impressum
  • Datenschutz

Main Menu

  • Home
    • Anfängerkurs 2024
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Gallery
  • Verein
  • Unterlagen
  • Impressum
  • Datenschutz

Home

Featured

Anfängerkurs 2014

Am 15. September 2013 startet der nächste Karate Anfängerkurs für Kinder und Erwachsene.

Wann ist der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen? Vor 20 Jahren.
Der zweitbeste Zeitpunkt? Jetzt!

Was ist Karate:
Karate (dt. „leere Hand“)karate-do1 ist eine Kampfkunst, die sich unter chinesischem Einfluss im Laufe etlicher Jahrhunderte auf Okinawa entwickelt hat. Anfang des 20. Jahrhunderts fand diese Kampfkunst ihren Weg nach Japan und verbreitete sich über den ganzen Globus. Karate-Do (der Weg der leeren Hand) ist ein Weg zur Festigung und Entwicklung des Charakters, eine Schule der Geistesbildung, die einen das ganze Leben lang begleiten sollte.

karateWarum Karate üben?
Bewegung ist ein fundamentales Mittel zur Verbesserung der physischen und geistigen Gesundheit. Für allzu viele Menschen ist sie jedoch aus dem täglichen Leben verschwunden – und wir beginnen den essentiellen Wert der Bewegung für Gesundheit und Wohlbefinden zu ignorieren. Gerade deshalb ist es wichtig, sich um eine Bewegungsform zu bemühen, die man ohne großen Aufwand, mit geringem Verletzungsrisiko (man vergleiche mit div. Ballsportarten) bis ins hohe Alter ausüben kann.
Karate-Do kräftigt den Körper, verbessert die Körperhaltung und das Zusammenspiel von Hüfte, Beinen und Armen. Man lernt sich und seine Grenzen besser einzuschätzen, stärkt Körper und Geist und damit letztlich das Selbstbewusstsein.

Oder auch nur weil
- es Spaß machtdaniel-larusso-karate-kid 
- es den ganzen Körper trainiert 
- es der Selbstverteidigung nützlich sein kann
- es definitiv besser ist als vor dem Fernseher zu sitzen

Wer kann Karate üben?
Karate ist ein Sport für alle. Kinder ab sechs Jahren können Karate erlernen.antcreationskaratekid Neben den sportlichen Vorzügen des Karatetrainings werden vor allem Konzentration, Aufmerksamkeit und auch Disziplin geschult. Außerdem wird auch bei den Kleinen bereits Wert auf respektvollen und freundschaftlichen Umgang mit den Trainingspartnern gelegt.

Besonders für Erwachsene bietet das Karatetraining die Möglichkeit die Belastungen des Alltags hinter sich zu lassen.In den reiferen Jahren dominieren Ruhe, Ausgeglichenheit und Standhaftigkeit. In den Kampfkünsten kann man wachsen und besser werden. Bis ins hohe Alter.ngbbs478cf8383c56b

 


 

Beginn:     Montag 15. September 2013
Zeit:          18:00 Uhr erstes Training
Ort:           Turnhalle Volksschule Pramet
Kleidung:  Trainingshose und T-Shirt

Kosten
Kinder:          € 50,-- (Eltern trainieren gratis mit)
Erwachsene: € 70,--

Info: 0699/10758060
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Featured

Neuhofen 2014

Neu Fotos Neue Fotos Neue Fotos
D71 4255

Das Kamikaze Karate Trainingslager Neuhofen an der Krems ist vorbei. Wie schon in den vergangenen Jahren war das Training wieder abwechlungsreich von spitzen Trainern interessant, anstrengend und vor allem lehrreich gestaltet.
Und wie man auf den Fotos sieht waren auch alle mitgereisten Eberschwanger mit Begeisterung und auch der nötigen Portion Spaß dabei.
Hier gehts zu den Fotos

Read more: Neuhofen 2014
Featured

Krönender Abschluß einer intensiven Trainingssaison

Mit über dreißig Anfänger im Herbst 2013 begann ein überaus interessantes Karate Jahr 2013/14. Obwohl wir auf Grund der Renovierung unserer Stammturnhalle in der Hauptschule Eberschwang nach Pramet ausweichen mussten, war die Motivation der meisten Eberschwanger Karatekas offensichtlich enorm groß. Dies spiegelte sich auch am regen Trainingsbesuch wider. Und so kam es, dass kurz vor den Sommerferien 2014 32 Karatekas ihr über das Jahr erlernte Können in Form einer Kyu Prüfung zeigten.

Read more: Krönender Abschluß einer intensiven Trainingssaison
Featured

Kyu Prüfung 2014/1

Bilder zur Kyu Prüfung

Featured

Training in der Volksschule

Da der Turnsaal der Hauptschule Eberschwang für die Schulabschlußfeier vorbereitet wird, findet das Karatetraining ab Mittwoch, 25.06.2014, im Turnsaal der Volksschule Eberschwang statt. Die Zeiten bleiben gleich.

Featured

Ostern 2014

Fröhliche Ostern

An folgenden Zeiten besteht die Möglichkeit zu trainieren:
Samstag 12.4.2014: 17:00 - 18:00
Montag 14.4.2014: 18:00 - 19:30
Mittwoch 16.4.2014: 19:00 - 21:00
Erstes Training nach Ostern: Mittwoch 23.4.2014, 19:00

Frohe Ostern

Featured

Semesterferien 2014

Schultafel

In den Ferien findet kein Training statt. das nächste Training ist am Montag, 24. Februar 2014.
Schöne und erholsame Ferien!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 7 von 10
  • Home
    • Anfängerkurs 2024
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Gallery
  • Verein
  • Unterlagen
  • Impressum
  • Datenschutz