9. Kyu (weiß)

8. Kyu (gelb)7. Kyu (orange)6. Kyu (grün)5. Kyu (blau)
4. Kyu (blau)3. Kyu (braun)2. Kyu (braun)1. Kyu (braun)1. Dan, 2. Dan, 3. Dan ...
(schwarz)

kentsui-Hammerfaust
shuto-Schwerthand
shuto uke-Schwerthandblock
shuto uchi-Schwerthandschlag mit der Kleinfingerseite
haito-Schwertrücken
haito uke-Schwertrückenblock
haito uchi-Schwertrückenschlag mit der Daumenseite
nukite-Speerhand
gyaku zuki-Gegenseitiger Fauststoß
oi zuki-Gleichseitiger Fauststoß
uraken uchi-Faustrückenschlag
tettsui uchi-Eisenhammerschlag
yoko empi uchi-Seitlicher Ellenbogenstoß
mae geri-Vorwärtsfußtritt
mawashi geri-Kreistritt
ushiro geri-Rüwärtsfußtritt
yoko geri-Seitwärtsfußtritt
yoko geri keage-Seitwärtsfußtritt geschnappt
yoko geri kekome-Seitwärtsfußtritt gestoßen
age uke-Aufwärtsblock
gedan barai-Fegeblock nach unten
morote uke-Beidhändiger Block
soto uke-Block von außen
uchi uke-Block von innen
yoi-Achtung!
yame-Halt!
mawatte-Wendet!
hajime-Fangt an!
heisoku dachi-Geschlossene Fußstellung
kiba dachi-Reiterstellung
kokutsu dachi-Rückwärtsstellung
zenkutsu dachi-Vorwärtsstellung
musubi dachi-

Stellung mit geschlossenen Fersen

heiko dachi-wie heisoku dachi aber schulterbreit
hachiji dachi wie musubi dachi aber  schulterbreit
sanchin dachi Uhrglasstellung 
neko-ashi dachi Katzenstellung 
shiko dachi wie kiba dachi Füße allerdings 45° 

Zahlen

eins...ichielf...ju-ichi
zwei...nizwölf...ju-ni
drei...sandreizehn...ju-san
vier...shi, yonzwanzig...ni-ju
fünf...goeinundzwanzig...ju-ichi
sechs...rokudreißig...san-ju
sieben...shichieinundreißig...san-ju-ichi
acht...hachivierzig...yon-ju
neun...kyu, kuhundert...hyaku
zehn...jutausend...sen
Zum Seitenanfang