Der Weg der leeren Hand
Der Weg der leeren HandIn unserem Anfängerkurs werden alle 3 Säulen des Karate-do unterrichtet: Kihon, Kata und Kumite. Im Kihon, der Grundschule werden die Grundtechniken einstudiert. Kata bedeutet Form und ist eine festgelegte Folge von Abwehr- und Angriffstechniken. Kumite bedeutet Kampf mit einem Gegner. Unsere Trainingseinheiten leiten staatlich geprüfte Lehrwarte und Übungsleiter.
Anfängerkurs Herbst 2021
Am
Freitag dem 05. November 2021
startet bei uns ein neuer Anfängerkurs für klein und groß.
Das Training beginnt um 18:00 Uhr und dauert bis 19:00 Uhr.
Trainiert wird barfuß in der Turnhalle Mittelschule Eberschwang.
Kosten: € 60,- Eltern trainieren gratis mit
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein gültiger 3G Nachweis, entsprechend der jeweils gültigen Bestimmungen.
Weitere infos unter:
Tel.: +43 699 10758060
oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zeitplan:
Freitag | 18:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
14:00 - 15:30 | |
16:00 -17:30 | |
Sonntag | 09:00 - 10:30 |
11:00 - 12:30 |
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen limitiert, freie Plätze werden nach Reihenfolge des Eintreffens einer Anmeldung reserviert. Innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung ist der vollständige Betrag auf das Vereinskonto zu überweisen. Ansonsten verfällt die Reservierung! Bei Nichterscheinen zum Lehrgang verfällt die Teilnahmegebühr zur Gänze und wird nicht refundiert.
Eine Teilnahme an der Veranstaltung entspricht einer Einverständniserklärung, dass vom Verein Fotos der Veranstaltung angefertigt und auf der Vereins-Homepage bzw. sozialen Medien publiziert werden dürfen. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab, die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Schwerpunkt: Heian Shodan bis Heian Sandan
Anmeldung unter www.karate-eberschwang.at
Weitere Infos:
Tel.: +43 699 16490948
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnahme ab 14 Jahren
Anfängerkurs Herbst 2017
Am
Freitag dem 29.September
startet bei uns ein neuer Anfängerkurs für klein und groß.
Das Training beginnt um 18:00 Uhr und dauert bis 19:00 Uhr.
Trainiert wird barfuß in der Seminarraum Feuerwehr Eberschwang.
Kosten: € 60,- Eltern trainieren gratis mit
Weitere infos unter:
Tel.: 0699/10758060
oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ein fantastischer Sonntag! Nur so kann man den heurigen Vereinsausflug in den Hochseilpark Goruck in Haag am Hausruck bezeichnen. 20 Personen schwangen sich mehr oder weniger elegant, aber jedenfalls mit viel Spaß durch den Hochseilpark! Einige unterstützten die sportlichen vom Boden aus!
Hier ist vor allem zu sagen: " Wer dabei war, ist unventbehrlich, wer nicht da war ...".
***************** A C H T U N G *******************
Da wir uns dort anmelden müssen, bitte unbedingt bis Freitag 30.9.2016 bekanntgeben wer dabei ist (Name, Anzahl Erwachsene, Anzahl Kinder)
Am 9. Oktober 2016 machen wir einen Vereinsausflug in den Hochseilpark GoRuck in Haag am Hausruck.
Neben dem Hochseilpark gibt es dort auch noch einen Kinderspielplatz und die Waldschenke. Auch bis zum Aussichtsturm sind es nur ca. 15 Minuten zu gehen.
Abfahrt ist um 10:00 Uhr bei der Volksschule Eberschwang. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Gebraucht werden: gutes Schuhwerk und bequeme Klamotten
Nach einigen gemütlichen Stunden im Hochseilpark und ein paar Erfrischungsgetränken kann man sich dann Entscheiden, ob man die knapp 10 Kilometer zu Fuß nach Eberschwang gehen möchte oder ob man sich zu der restlichen Familie ins Auto sitzt und bequem nach Hause fährt.
Die Anmeldungszetteln für den Ausflug werden im Training ausgeteilt.
Oss!
Infos zur Karate WM 2016 in Linz
Freitag, 16.10.2015 18.00-19.15 gemeinsames Training - alle Graduierungen
ab ca. 19.30 Informationen zur Karate WM 2016 in Linz - beim Wirt z Moarhof
Von 25. bis 30. Oktober 2016 steht Linz eine Woche lang im Zentrum der Karate-Welt, mehr als 2500 Sportler und Betreuer aus ca. 130 Nationen werden ihre sportlichen Wettbewerbe austragen und Karate-do auf höchstem Niveau zeigen. Darüber hinaus werden mehr als 25.000 Zuschauer in der TIPS-Arena erwartet.
Hans-Werner Streicher, der Organisationsleiter der WM, wird uns viel Interessantes über dieses Großereignis erzählen, zB wann und wo man Tickets bekommt, oder wie man als Volontär Teil dieses Sport- und Kultur-Events wird. Da dies bestimmt auch für Eltern / Ehepartner interessant ist, sind auch diese herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Mehr über die WM 2016 findest du unter http://karate2016.at/de
No events |